Hochleistungs-Aluminiumfenster werden von Bauunternehmen nicht immer perfekt installiert. Diese Fehler können zukünftig zu Problemen mit den Fenstern führen. Bauunternehmen müssen vorsichtig sein und die richtigen Verfahren befolgen, wenn sie diese montieren, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Nun werfen wir einen Blick auf Fehler, die Bauunternehmen normalerweise machen, wenn sie Hochleistungs-Aluminiumfenster von MINGLEI einbauen.
Vernachlässigung der Abdichtung und Verkleidung während der Installation:
Ein häufiger Fehler, den Auftragnehmer begehen, ist das unzureichende Verkleiden oder Abdichten während der Installation. Die Verkleidung schützt Ihr Fenster zudem vor Wasserschäden – sie bildet eine Barriere zwischen Ihrem Fenster und der Außenumgebung. Die Abdichtung verhindert ebenfalls, dass Wasser eindringt und Undichtigkeiten entstehen. Sollten die Bauarbeiter jedoch die Fenster nicht ordnungsgemäß verkleiden und abdichten, kann Wasser eindringen und sowohl das Fenster als auch das umgebende Material beschädigen.
Unzureichende Isolierung um die Fensterrahmen:
Ein weiterer Fehler, der von Bauarbeitern häufig begangen wird, besteht darin, die Notwendigkeit einer ordnungsgemäßen Isolierung um die Fensterrahmen zu ignorieren. Die Isolierung hilft, das Haus im Winter warm und im Sommer kühl zu halten, indem sie eine Barriere gegen äußere Temperatureinflüsse bildet. Falls die Bauarbeiter die Fensterrahmen nicht richtig isolieren, können Zugluft und Energieverluste entstehen. Eine gute Isolierung ist entscheidend, um das Zuhause behaglich und energieeffizient zu halten.
Falls die falschen Befestigungselemente verwendet werden oder die Fenster nicht ordnungsgemäß verschlossen sind:
Die Fenster können falsch montiert werden, wenn ungeeignete Befestigungselemente verwendet werden oder das Fenster selbst vom Bauunternehmen nicht ordnungsgemäß installiert und gesichert wird. Befestigungselemente sind dafür verantwortlich, das Fenster an Ort und Stelle zu halten, daher ist es wichtig, für den jeweiligen Anwendungsfall geeignete Befestigungselemente einzusetzen. Werden die Elemente falsch montiert oder sind die Fenster nicht fest genug eingesetzt, kann es dazu kommen, dass sie sich lockern und sogar herausfallen. Dies wäre gefährlich und könnte sowohl das Fenster als auch das Haus beschädigen.
Nicht berücksichtigen, dass Aluminiumrahmen sich aufgrund von Hitze ausdehnen und zusammenziehen können:
Die thermische Ausdehnung und das Zusammenziehen ist ebenfalls ein Aspekt, den Bauunternehmen häufig nicht berücksichtigen, wenn sie Aluminiumfenster einbauen. Aluminiumrahmen dehnen sich aus und ziehen sich zusammen, wenn sich die Temperaturen erhöhen oder senken, und für diese Bewegungen müssen die Bauunternehmen entsprechende Spielräume einplanen. Sind die Rahmen zu eng eingepasst, können sie sich verziehen oder spalten, sobald sie sich ausdehnen. Die Bauunternehmen müssen die thermische Ausdehnung und das Zusammenziehen berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Fenster langfristig ordnungsgemäß funktionieren.
Nichtbefolgen der Herstelleranweisungen und -empfehlungen für die Installation;
Und schließlich: höchstbewertete energieeffiziente Fenster tischler begehen Fehler, indem sie sich nicht an die Installationsanweisungen und -vorgaben des Herstellers halten. Jedes Fenster ist unterschiedlich und einige können spezifische Installationsanweisungen erfordern. Falls Handwerker diese Anweisungen ignorieren, könnten sie die Fenster nicht ordnungsgemäß installieren und es werden irgendwann Probleme auftreten. Wenn man den Anweisungen des Herstellers folgt und diese sorgfältig vor Beginn der Arbeiten liest, kann verhindert werden, dass Fenster falsch montiert werden und nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Zusammenfassend sollten Monteure bei der Installation von hochwertigen Aluminiumfenstern von MINGLEI auf die oben genannten Mängel achten. Bauunternehmen können zahlreiche Fehler begehen, die die Qualität und Langlebigkeit der Fenster stark beeinträchtigen können, beispielsweise: Fehlende Installation von geeigneter Blechabdichtung und Wasserdichtigkeit, Vernachlässigung der Isolierung und Verwendung falscher Befestigungsmittel, keine Berücksichtigung der thermischen Ausdehnung und Kontraktion sowie Missachtung der Installationsanweisungen des Herstellers. Um diese Fehler zu vermeiden und eine jahrelange einwandfreie Funktion der Fenster sicherzustellen, ist es wichtig, dass die Bauunternehmen sich ausreichend Zeit für die ordnungsgemäße Fensterinstallation nehmen.
Table of Contents
- Vernachlässigung der Abdichtung und Verkleidung während der Installation:
- Unzureichende Isolierung um die Fensterrahmen:
- Falls die falschen Befestigungselemente verwendet werden oder die Fenster nicht ordnungsgemäß verschlossen sind:
- Nichtbefolgen der Herstelleranweisungen und -empfehlungen für die Installation;