U-Element und SHGC bei Aluminiumfenstern kennen
Bei der Auswahl der Fenster für neue Häuser müssen Planer viele Entscheidungen treffen. Zwei wichtige Kennwerte sind dabei der U-Faktor und der SHGC-Wert. Doch wie relevant sind diese Bewertungen wirklich? Wir erklären es verständlich – sodass sogar ein Drittklässler den Punkt versteht!
Ein Leitfaden zu U-Faktor und SHGC
Der U-Factor gibt an, wie gut ein Fenster Wärme im Inneren halten kann. Je niedriger der U-Factor, desto effektiver ist das Fenster dabei, ein Zuhause zu isolieren. Solar Heat Gain Coefficient (SHGC): Ähnlich wie der U-Factor bewertet der SHGC, wie viel Wärme von der Sonne durch das Fenster hindurchtreten kann. Eine niedrigere SHGC-Zahl verhindert, dass Wärme in Ihr Zuhause gelangt.
Warum U-Factor und SHGC bei Aluminiumfenstern wichtig sind
Bei Aluminiumfenstern sind der U-Factor und die SHGC-Werte in der Regel am wichtigsten. Aluminiumfenster sind in der Regel robust und stabil, jedoch bekannt dafür, viel Wärme einzulassen oder nach außen zu verlieren, wenn sie nicht energieeffizient sind. Durch die Auswahl von Aluminiumfenstern mit niedrigen U-Factor- und SHGC-Werten können Bauherren dazu beitragen, die Energiekosten zu senken und das ganze Jahr über ein angenehmes Raumklima zu schaffen.
Wie NFRC-Bewertungen die Energieeffizienz von Aluminiumfenstern beeinflussen
Der National Fenestration Rating Council (NFRC) hat ein etabliertes Bewertungssystem für Fenster hinsichtlich Wärmedurchgangskoeffizient (U-Factor), Solarwärme-Eintrag-Koeffizient (SHGC), Lichtdurchlässigkeit und Luftdurchlässigkeit. Diese Bewertungen ermöglichen es Bauunternehmen und Hauseigentümern zu beurteilen, wie energieeffizient ein Fenster ist. Bauunternehmen können die am besten bewerteten Fenster finden, indem sie sich für die Fenster mit der höchsten Bewertung gemäß NFRC entscheiden.
WÄRMEDEURCHGANGSKOEFFIZIENT UND SOLARWÄRME-EINTRAG-KOEFFIZIENT BEI ALUMINIUMFENSTERN: WAS BAUUNTERNEHMEN BEACHTEN MÜSSEN! Wir können nicht konkret einen bestimmten Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Factor) und SHGC-Wert nennen, der für alle am besten geeignet ist, aber wir können Ihnen sagen, dass allgemeine Trends etwas sind, das jeder Bauunternehmer, der Fenster spezifiziert, kennen sollte.
Wenn Bauherren sich für Aluminiumfenster entscheiden, sollten sie das Klima der Region berücksichtigen, in der das Haus errichtet wird. Für kältere Regionen sind Fenster mit niedrigeren U-Factor-Werten am besten geeignet, um die Wärme im Gebäude zu halten. In wärmeren Klimazonen sind Fenster mit niedrigeren SHGC-Werten effektiver, um die Kühlkosten gering zu halten. Es ist ebenfalls ratsam, Fenster zu wählen, die von ENERGY STAR zertifiziert sind, da diese ihre Energieeffizienz garantieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für Bauherren bei der Auswahl von Aluminiumfenstern für einen Neubau äußerst wichtig ist, auf die U-Factor- und SHGC-Werte zu achten. Durch das grundlegende Verständnis dieser Kennwerte und ihrer Bedeutung können Bauherren fundierte Entscheidungen treffen, die sowohl ihren Kunden als auch dem Planeten insgesamt zugutekommen. Die richtigen Fenster können dazu beitragen, dass ein Zuhause komfortabler, energieeffizienter und bezahlbarer wird. Fassen wir also zusammen: U-Factor und SHGC sind wichtige Begriffe, an die man beim Fensterkauf für das nächste Bauprojekt denken sollte!